Nouvelle Vague

französische Indieband; v. a. Cover von Klassikern der 1980er Jahre; Erfolgstitel u. a.: "Bande à Part", "Road To Nowhere", "Athol Brose", "Should I Stay Or Should I Go?"

Gründung: 2003

Pop-Archiv International 03/2024 vom 5. März 2024 (Kai Florian Becker)

Wirken

Einordnung

Einordnung Musiker haben oft das Bestreben, der Öffentlichkeit zu zeigen, welche Künstler, beziehungsweise Bands sie in ihrer Jugend geprägt hatten. Das gilt auch für die beiden Franzosen Marc Collin und Olivier Libaux. Sie legten sich den Namen NOUVELLE VAGUE zu, luden diverse Sängerinnen ins Studio ein und spielten mit ihnen Klassiker der New-Wave- und Post-Punk-Ära neu ein, allerdings - zumindest im Falle ihres Debütalbums "Nouvelle Vague" – allesamt im Bossa-nova-Stil.

Gründung

Gründung Bevor die Band NOUVELLE VAGUE entstand, war Marc Collin Ende der 1980er Jahre Mitglied in diversen Pariser Bands gewesen, ehe er für verschiedene Musiker Songs schrieb und produzierte (u. a. Beth Hirsch) und Musik für TV-Werbespots kreierte. Olivier Libaux, zu dem Zeitpunkt schon ein erfahrener Musiker und Produzent, lernte Collin 1998 kennen und spielte fortan für verschiedene Projekte von ihm Gitarre. Anfang 2003 erhielt Libaux einen Anruf von Collin, der ihm von der ...